Buchtipp Oktober 2013: Jean-Jacques Sempé – Das Geheimnis des Fahrradhändlers

Jean-Jacques Sempé erzählt von einem Fahrradhändler, der nicht Fahrrad fahren kann Autor: Jean-Jacques Sempé Titel: Das Geheimnis des Fahrradhändlers Übersetzer: Patrick Süskind Verlag: Diogenes Verlag (2009) Genre: Kurzgeschichte/Bilderbuch Kurzinhalt von Jean-Jacques Sempés Das Geheimnis des Fahrradhändlers: Jean-Jacques Sempés Romanprotagonist Paul Tamburin aus dem französischen Städtchen Saint-Céron ist allseits bekannt und beliebt als Fahrradhändler; Jung und Alt bringen ihre Fahrräder…

Litcologne Spezial 2013

© Litcologne Spezial Wenn sich die großen Autoren im Herbst anlässlich der Frankfurter Buchmesse ohnehin nach Deutschland begeben, dann können sie doch gleich auch einen Abstecher in die Domstadt machen – das war vor drei Jahren die Idee der Kölner Litcologne-Veranstalter und damit war die Litcologne Spezial, die „kleine Nichte“ der Litcologne, geboren. Bislang ein voller Erfolg.…

Buchtipp September 2013: John Green – Das Schicksal ist ein mieser Verräter

John Green widmet sich mit schonungsloser Ehrlichkeit einem schwierigen und allgegenwärtigen Thema Titel: Das Schicksal ist ein mieser Verräter Autor: John Green Verlag Hanser (2012) Genre: Roman (288 Seiten) Kurzinhalt von John Greens Das Schicksal ist ein mieser Verräter: Die 16-jährige Hazel hat Krebs. Sie will aber auf gar keinen Fall bemitleidet werden und kann mit Selbsthilfegruppen nichts anfangen;…

rheinlesen im Kölner Leseherbst – ein vielfältiges Literaturwochenende im Rheinauhafen

rheinlesen im Kölner Leseherbst – ein vielfältiges Literaturwochenende im Rheinauhafen Vom 6. bis 8. September 2013 findet nun bereits zum fünften Mal die Veranstaltungsreihe „rheinlesen“ im Kölner Leseherbst statt und verwandelt den Kölner Rheinauhafen – der für unsere Lektoren und Texter praktischerweise nur wenige Minuten von den Geschäftsräumen von Wort für Wort in der Südstadt…