Zitat der Woche (KW 45, 2014)
Unsere Köpfe sind wie eine magische Laterne, in der ein Unbekannter ständig kleine Bilder wechselt. (S. Brzozowski)
Unsere Köpfe sind wie eine magische Laterne, in der ein Unbekannter ständig kleine Bilder wechselt. (S. Brzozowski)
Brett Bohlinger erhält nach dem Tod ihrer Mutter kein großes Erbe, sondern die Chance, ihr Lebensglück zu finden Titel: Morgen kommt ein neuer Himmel Autor: Lori Nelson Spielman Übersetzerin: Andrea Fischer Verlag: FISCHER Krüger (2014) Genre: Roman, 368 Seiten Kurzinhalt von Lori Nelson Spielmans Roman Morgen kommt ein neuer Himmel: Die 34-jährige Brett Bohlinger…
Betrachte einmal die Dinge von einer anderen Seite, als du sie bisher sahst, denn das heißt ein neues Leben beginnen. (M. Aurel)
Die besten Dinge verdanken wir dem Zufall. (G. Casanova)
Übersetzungsfehler führen – im harmlosesten Fall – immer wieder zu unfreiwilliger Komik. Manchmal kann es aber auch richtig peinlich werden. Ein Beispiel für einen peinlichen Übersetzungsfehler lieferte jetzt der Schweizer Handelsriese Migros: Er sorgte landesweit mit einem sprachlichen Patzer für Belustigung.Man fragt sich in solchen Fällen dann kopfschüttelnd: Wie konnte es passieren, dass eine Übersetzung…
Der Humor ist keine Gabe des Geistes, er ist eine Gabe des Herzens. (L. Börne)
Im Alter von 88 Jahren ist Siegfried Lenz, einer der bekanntesten Schriftsteller Deutschlands, am 7. Oktober in Hamburg gestorben. Mit ihm verliert die deutsche Literaturszene einen ihrer wichtigsten Vertreter der Nachkriegs- und Gegenwartsliteratur. In zahlreichen Romanen, Kurzgeschichten und Theaterstücken ging es Siegfried Lenz immer wieder darum, Stellung zu beziehen – zum Nationalsozialismus und zur Entwicklung…
Nicht die Dinge selbst, sondern nur unsere Vorstellungen über die Dinge machen uns glücklich oder unglücklich. (Epiktet)
Harold Fry begibt sich auf eine Pilgerreise, die sein Leben verändert und ihm die Augen öffnet Titel: Die unwahrscheinliche Pilgerreise des Harold Fry Autor: Rachel Joyce Übersetzerin: Maria Andreas Verlag: FISCHER Krüger (2012) Genre: Roman (384 Seiten) Kurzinhalt des Romans Die unwahrscheinliche Pilgerreise des Harold Fry: Eigentlich wollte Harold Fry nie eine Pilgerreise machen,…
Man muss an jedem Menschen so lange suchen, bis man den individuellen Punkt findet, wo er originell ist. (J. Paul)