Zitat der Woche – Sidney Smith
Es gibt keine schöneren Möbel als Bücher. (Sidney Smith)
Es gibt keine schöneren Möbel als Bücher. (Sidney Smith)
Schrittweises Zurückweichen ist oft schlimmer als ein Sturz. (Marie von Ebner-Eschenbach)
Dreck zu produzieren gilt auch den Vornehmsten als normal, ihn wegzuschaffen gilt als unvornehm. (Walter Ludin)
Es gibt manche Dinge, die sind einfach zu schwierig, um sie anderen zu erklären. Das sind die wichtigsten. (Wolfgang J. Reus)
Dass uns eine Sache fehlt, sollte uns nicht davon abhalten, alles andere zu genießen. (Jane Austen)
Es geht im Leben nicht darum, gute Karten zu haben, sondern mit einem schlechten Blatt ein gutes Spiel zu machen. (Robert Louis Stevenson)
Die Naturwissenschaftlerin Mia Holl stellt sich gegen das System der Gesundheitsdiktatur, die Mitte des 21. Jahrhunderts in Deutschland herrscht, als ihr Bruder unter Mordverdacht gerät. Die DNA ihres geliebten Bruders wurde an der Leiche einer vergewaltigten Frau sichergestellt: Der Fall scheint klar. Und doch kämpft die junge Biologin Mia Holl verzweifelt darum, seine Unschuld zu…
Packend und mit großer Authentizität erzählt Isabelle Autissier in ihrem wendungsreichen Abenteuerroman, wie zwei Menschen in der freien Natur an ihre Grenzen kommen. Das junge Liebespaar Louise und Ludovic, gelangweilt vom Pariser Stadtleben, sehnt sich nach der Ferne und nach dem großen Abenteuer. Die beiden beschließen, ihren Wunsch nach der Flucht aus dem Büroalltag in…
Hier nun wie versprochen die Auflösung unseres Weihnachts-Gewinnspiels Wie „weihnachtsfest“ sind Sie? Richtig waren folgende Antworten: 1. In Tschechien nutzen ledige Frauen den Heiligabend als Heiratsorakel c) und schmeißen ihre Stöckelschuhe vor die Tür. 2. Die Iren zeigen an Weihnachten, dass sie wahrlich hart im Nehmen sind a) und springen von Klippen ins eiskalte Meer.…
Die Zukunft hat viele Namen: Für Schwache ist sie das Unerreichbare, für die Furchtsamen das Unbekannte, für die Mutigen die Chance. (Victor Hugo)