Beim Wort genommen: Mohrrübe

Die Pfahlwurzel der Gemüsepflanze Daucus carota hat viele Namen in der deutschen Sprache. Während sie im Norden Deutschlands gelegentlich als „Wurzel“ bezeichnet wird, ist dort sowie im Osten überwiegend der Begriff „Möhre“ gebräuchlich, anderswo heißt sie „Karotte“. Neben „Rüebli“ und „Riebli“ wird das Gemüse aufgrund seiner Farbe zudem „Gelbe Rübe“ oder „Gelbrübe“ genannt – und…