Zitat der Woche – Chinesisches Sprichwort
Der Drache lehrt: Wer hoch steigen will, muss es gegen den Wind tun. (Chinesisches Sprichwort)
Der Drache lehrt: Wer hoch steigen will, muss es gegen den Wind tun. (Chinesisches Sprichwort)
Manchmal will man es ganz genau wissen, vor allem bei so dubiosen und unzugänglichen Begriffen wie: gelackmeiert. Der Sinn ist wohl klar, aber in stillen Momenten fragt sich doch der ein oder andere, wo solch ein Wort wohl herkommt und wo es seinen Anfang nahm. In dem Fall hat man es mit zwei Wurzeln zu…
Es gibt ein großes Glück: im Menschen den Menschen zu entdecken. (Otto Michel)
Redundanz kann auch was Schönes sein, z. B. bei kreativen Wortschöpfungen für Begriffe, die täglich hundertfach gebraucht und deshalb auch in zig Varianten parat sein sollten. „Blödsinn“ ist so ein Schlüsselwort, und der sinnverwandten Bildungen sind viele: Scheiß, Schwachsinn, Bockmist, Quark, Käse, Stuss … im Rheinland auch: Kappes. Eine etwas aus der Mode gekommene Perle…
Wir sind alle Sklaven unserer Taten, warum sollen wir anderen deshalb böse sein? (Shantideva)
Kennt jeder, oder? Ein Begriff aus der Abteilung Prahlerei: Gemeint ist der fetteste Motor, das dickste Steak auf dem Grill, der Riesenfang … ein Synonym also für gigantisch, kolossal, mordsmäßig groß. Im Sprachgebrauch ist der Kaventsmann (auch Kawenzmann etc.) noch nicht sehr lange (weniger als 200 Jahre), aber seit ewig schon gehört er zum Sprachcode…
Man hat stets die Möglichkeit, noch einmal zu beginnen. (Jack Kornfield)
Diese Redensart wirft viele Fragen auf, denn welches Schwein kann lesen, was hier unterstellt zu sein scheint? Die Wahrheit liegt im seit jeher dünn besiedelten Schleswig, wo schon immer vorzugsweise Bauern wohnten, keine Gelehrten. Zeitweilig konnten dort überhaupt nur die Mitglieder der Familie Swyn lesen. Zu denen ging, wer für ein Schriftstück einen Vorleser brauchte.…
Die perfekte Übersetzung – wie bekommt man die? Die Basis einer perfekten Übersetzung ist ein klar definierter Übersetzungsauftrag. Er enthält alle Informationen, die dem Übersetzer eine genaue Vorstellung von den Erwartungen des Auftraggebers an die Übersetzung vermitteln: Geben Sie detaillierte Informationen zur Zielsprache! Wird sich Ihre Englisch-Übersetzung also beispielsweise an eine britische, eine amerikanische oder…
Die reine Natur des Geistes – Leere, Lichtheit und unbegrenzte Erkenntnis – ist schon immer in uns. (Kalu Rinpoche)