Zitat der Woche (KW 6, 2014)
Lebensklugheit bedeutet alle Dinge möglichst wichtig, aber keines völlig ernst zu nehmen. (Schnitzler)
Lebensklugheit bedeutet alle Dinge möglichst wichtig, aber keines völlig ernst zu nehmen. (Schnitzler)
Verbringe die Zeit nicht mit der Suche nach einem Hindernis. Vielleicht ist ja keines da. (Kafka)
Der Mensch trägt sein Leben lang ein diffuses Unbehagen mit sich herum. Er sucht etwas, aber er weiß nicht, was es ist. Zeitweilig wird es von mehr oder weniger guten Glücksmomenten unterbrochen, aber das Unbehagen ist immer da. Doch es gibt welche, die haben das Unbehagen nicht. Meist liegt ein harter Weg hinter ihnen, und…
Der Betreiber eines Imbissstandes gibt verzehrfertige Würstchen, Pommes frites usw. an seine Kunden in Pappbehältern oder auf Porzellangeschirr ab. Der Kunde erhält dazu eine Serviette, ein Einwegbesteck und auf Wunsch Ketchup, Mayonnaise oder Senf. Der Imbissstand verfügt über eine Theke, an der Speisen im Stehen eingenommen werden können. Der Betreiber hat vor dem Stand drei…
Heute weiß ich, das Glück ist nur ein Gefühl oder eine Empfindung. Hat mit äußeren Umständen nur wenig zu tun. Du findest mehr Leute, die glücklich sind unter erbärmlichen Umständen, als dort, wo sie allen Grund dazu hätten. (Janosch)
Wer sich nicht bewegt, spürt seine Fesseln nicht. (R. Luxemburg)
Angenehm sind die erledigten Arbeiten. (Cicero)
Früher litten wir an Verbrechen, heute an Gesetzen. (Tacitus)
„Eine halbe Wahrheit ist eine ganze Lüge.“ (Englisches Sprichwort)
Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muss man vor allem ein Schaf sein. (Albert Einstein)