Zitat der Woche – Marie von Ebner-Eschenbach
Schrittweises Zurückweichen ist oft schlimmer als ein Sturz. (Marie von Ebner-Eschenbach)
Schrittweises Zurückweichen ist oft schlimmer als ein Sturz. (Marie von Ebner-Eschenbach)
Dreck zu produzieren gilt auch den Vornehmsten als normal, ihn wegzuschaffen gilt als unvornehm. (Walter Ludin)
Es gibt manche Dinge, die sind einfach zu schwierig, um sie anderen zu erklären. Das sind die wichtigsten. (Wolfgang J. Reus)
Dass uns eine Sache fehlt, sollte uns nicht davon abhalten, alles andere zu genießen. (Jane Austen)
Es geht im Leben nicht darum, gute Karten zu haben, sondern mit einem schlechten Blatt ein gutes Spiel zu machen. (Robert Louis Stevenson)
Die Zukunft hat viele Namen: Für Schwache ist sie das Unerreichbare, für die Furchtsamen das Unbekannte, für die Mutigen die Chance. (Victor Hugo)
Auch das letzte Wort ist nicht immer das richtige. (Fred Ammon)
Im Rahmen der Toleranz sollten wir das Recht beanspruchen, die Intoleranz nicht zu tolerieren. (Karl Raimund Popper)
Enttäuschungen sind die Amme der Weisheit. (Boyle Roche)
Die Welt hat genug für jedermanns Bedürfnisse, aber nicht für jedermanns Gier. (Mahatma Gandhi)