Zitat der Woche (KW 31, 2012)
Die ersten fünfzig Jahre des Lebens sind Text, der Rest ist Kommentar. (A. Schopenhauer)
DetailsDie ersten fünfzig Jahre des Lebens sind Text, der Rest ist Kommentar. (A. Schopenhauer)
DetailsAlles, was wir wissen, bezieht sich auf etwas, was wir nicht wissen. (R. Varnhagen)
DetailsDas wichtigste Stück des Reisegepäcks ist und bleibt ein fröhliches Herz. (H. Löns)
DetailsDas höchste Gut ist die Harmonie der Seele mit sich selbst. (Seneca)
DetailsMit Humor und Ironie erzählt Christian Kracht von Einsamkeit, Entfremdung und dem Unvermögen, in einer zivilisierten Welt zu leben Autor: Christian Kracht Titel: Imperium Verlag: Kiepenheuer & Witsch (2012) Genre: Roman (256 Seiten) Kurzinhalt von Christian Krachts Imperium: Christian Kracht erzählt in seinem Roman die Geschichte des Aussteigers August Engelhardt, bekennender Nudist und Anhänger des Kokovorismus, der…
DetailsDas schönste aller Geheimnisse ist, ein Genie zu sein und es als Einziger zu wissen. (M. Twain)
DetailsDas Gesicht verrät die Stimmung des Herzens. (D. Alighieri)
Jeder Irrtum ist ein Schritt zur Wahrheit. (J. Verne)
Der Vorleser handelt nicht nur von einer lebenslang prägenden Liebesgeschichte, sondern von Schuld, Verantwortung und den Bürden jener, die sie tragen Titel: Der Vorleser Autor: Bernhard Schlink Verlag: Diogenes (1997) Genre: Roman (208 Seiten) Buchtipp unseres Schülerpraktikanten Kurzinhalt von Bernhard Schlinks Der Vorleser: Als der 15-jährige Michael sich vor dem Haus von Hanna Schmitz übergeben muss, ahnt er noch…
Details