Nur die Tiere – Kriminalroman

 

Buchcover Nur die Tiere Lenos Verlag

Titel: Nur die Tiere

Autorin: Colin Niel

Verlag: Lenos Verlag

Genre: Kriminalroman


Es ist ein raues Leben, das die Menschen in der kleinen Stadt inmitten des französischen Zentralmassivs führen. Und jeder von ihnen hat sein eigenes kleines Geheimnis.


Kurzinhalt von „Nur die Tiere“ 

Die Sozialarbeiterin Alice, die neben ihrem Mann vereinsamt, während dieser versucht, die Rinderzucht ihres Vaters über die Runden zu bringen; die hübsche Schneiderin Maribé, die auf dem Markt ausstellt und den Männern den Kopf verdreht; der Schafzüchter Joseph auf seinem abgelegenen Hof – das sind die Hauptfiguren des außergewöhnlichen französischen Thrillers „Nur die Tiere“.

Eines Tages verschwindet Mme. Ducat, Gattin eines reichen Geschäftsmanns, spurlos. Die Polizei recherchiert, befragt die Bürger des Ortes, tut sich aber schwer mit der Lösung dieses offensichtlichen Kriminalfalls.

Gleich fünfmal lesen wir die Geschichte, jedes Mal aus einer anderen Perspektive, in einem anderen Sprachstil, und jedes Mal mit neuen, unerwarteten Details. Doch erst Armand, ein Kleinkrimineller von der fernen Elfenbeinküste, der mit dem Geschehen in der französischen Provinz zunächst gar nicht in Verbindung gebracht werden kann, bringt uns völlig überraschend der Lösung ganz nah …

Wer sich von Colin Niel führen lässt und den weit auseinanderliegenden Handlungsfäden folgt, die auf raffinierte Art zu einem plausiblen, spannenden Roman gesponnen werden, der wird mit einem außergewöhnlichen Leseerlebnis belohnt!


 Pressestimmen

„Ein umwerfender polyphoner Roman noir über die Einsamkeit im ländlichen Frankreich von heute.“ (Le Soir)

„Ein atemberaubender Krimi.“ (Libération)
„Ein großartiger Thriller.“ (Le Temps)

„Ein fulminanter Krimi.“ (Kai Spanke, Frankfurter Allgemeine Zeitung)

Corpus Delicti – Roman

Titel: Corpus Delicti

Autorin: Juli Zeh

Verlag: btb

Genre: Zukunftsroman


Die Naturwissenschaftlerin Mia Holl stellt sich gegen das System der Gesundheitsdiktatur, die Mitte des 21. Jahrhunderts in Deutschland herrscht, als ihr Bruder unter Mordverdacht gerät.


Kurzinhalt von „Corpus Delicti“

Die DNA ihres geliebten Bruders wurde an der Leiche einer vergewaltigten Frau sichergestellt: Der Fall scheint klar. Und doch kämpft die junge Biologin Mia Holl verzweifelt darum, seine Unschuld zu beweisen, von der sie überzeugt ist. Dabei vernachlässigt sie ihre Pflichten wie etwa das regelmäßige Erfassen und Hochladen ihrer Vitaldaten. Das ist ein schweres Vergehen in einer Gesellschaft, in der die Gesundheit und körperliche Fitness der Mitglieder das höchste Gut ist und einer lückenlosen staatlichen Kontrolle unterliegt. Die zunächst systemkonforme Mia kalibriert im Romanverlauf ihren Wertekompass neu und wird mehr und mehr zur Gegnerin von Staat und Gesellschaft, die sie zunehmend bedrohen und bekämpfen.

Die Aufgabe persönlicher Freiheit als Preis für die Gesundheit – der schon 2009 erschienene Zukunftsroman hat in der Corona-Krise eine erschreckende Aktualität bekommen.

Herz auf Eis – eine moderne Robinsonade

Titel: Herz auf Eis

Autorin: Isabelle Autissier

Übersetzerin: Kirsten Gleinig

Verlag: Mare Verlag

Genre: Abenteuerroman


Packend und mit großer Authentizität erzählt Isabelle Autissier in ihrem wendungsreichen Abenteuerroman, wie zwei Menschen in der freien Natur an ihre Grenzen kommen.


Kurzinhalt von „Herz auf Eis“

Das junge Liebespaar Louise und Ludovic, gelangweilt vom Pariser Stadtleben, sehnt sich nach der Ferne und nach dem großen Abenteuer. Die beiden beschließen, ihren Wunsch nach der Flucht aus dem Büroalltag in die Tat umzusetzen, und nehmen ein Sabbatjahr, um gemeinsam die Welt zu umsegeln.

Eines Tages packt sie der Übermut und sie machen sich – verbotenerweise – zu einer Wanderung nach Stromness auf, eine unbewohnte Insel vor Kap Hoorn, die nur noch gelegentlich von Forschern angefahren wird. Als ein mächtiger Sturm aufzieht, müssen sie sich für die Nacht dort einen Unterschlupf suchen. Am nächsten Morgen ist ihre Jacht verschwunden – und mit ihr sämtliche Verbindungen zur Außenwelt.

Schnell ist den beiden klar, dass sie inmitten der unbändigen Natur auf unbestimmte Zeit auf sich allein gestellt sind. Was als harmloses Abenteuer gedacht war, mündet unverhofft in einen Kampf ums Überleben.

 

Kühn hat Ärger – Kriminalroman

Titel: Kühn hat Ärger

Autor: Jan Weiler

Verlag: Piper

Genre: Kriminalroman


Auf seiner Suche nach dem Mörder des 17-jährigen Amir Bilal lernt Kühn die Welt der reichen und wohltätigen Münchener Oberschicht kennen.

 


Kurzinhalt von Kühn hat Ärger“

Der einfache Kommissar und Berufspendler Martin Kühn kommt gerade aus einer zweimonatigen Reha zurück. Das Burn-out ist überwunden, doch zufrieden ist Kühn mit seinem Leben ganz und gar nicht. Mit seiner Frau Susanne läuft es nicht mehr wie früher, die Schulden fürs Haus sind noch immer nicht abbezahlt, die Arbeit ist stressig und er fühlt sich verbraucht. All diese Probleme vermischen sich mit den Ermittlungen in seinem neuesten Fall. Eigentlich war Amir Bilal, der kleinkriminelle Sohn libanesischer Einwanderer, auf einem guten Weg raus aus der gesellschaftlichen und sozialen Misere, denn er hatte sich in ein Mädchen aus gutem Hause verliebt. Doch es kam anders …

Kühns Ermittlungen führen den Polizisten in die schillernde Welt der dekadenten Münchener Oberschicht.


Denis Scheck schreibt über den Autor: „Jan Weiler ist einer der interessantesten Autoren der deutschen Gegenwartsliteratur, weil er nicht nur über eine eigene Sicht auf die Welt verfügt, sondern auch über eine eigene Sprache, diese Sicht auszudrücken.“

Und: Er hat Recht.