Benjamin von Stuckrad-Barre – Soloalbum

Ein Klassiker der deutschen Popliteratur: Benjamin von Stuckrad-Barres Roman Soloalbum Titel: Soloalbum Autor: Benjamin von Stuckrad-Barre Verlag: Kiepenheuer & Witsch Genre: Roman (245 Seiten) Kurzinhalt von Benjamin von Stuckrad-Barres Roman Soloalbum Der Ich-Erzähler, ein Großstädter Mitte 20, wurde vor Kurzem von seiner langjährigen Freundin Katharina verlassen. Obwohl er während der Beziehung an dem ein oder…

Markus Zusak – Der Joker

Titel: Der Joker Autor: Markus Zusak Verlag: cbj Verlag Genre: Jugendroman Buchtipp unserer Schülerpraktikantin Kurzinhalt von Markus Zusaks Der Joker Der 19-jährige Ed Kennedy, die Hauptfigur in Markus Zusaks Roman, hat einen recht eintönigen Alltag. Er lebt allein mit seinem Hund am Rande einer australischen Kleinstadt. Sein Geld verdient er als Taxifahrer, obwohl er dafür…

Dave Eggers – Der Circle

Titel: Der Circle Autor: Dave Eggers Verlag: KiWi Genre: Roman Buchtipp unserer Schülerpraktikantin   Kurzinhalt von Dave Eggers’ Der Circle Die zentrale Figur in Dave Eggers’ Der Circle ist die 24-jährige Mae Holland aus Kalifornien. Diese ist begeistert von ihrem neuen Job: hochmodern ausgestattete Büros, freier Eintritt zu Konzerten von Popstars und eine Krankenversicherung für…

Ken Follett – Winter der Welt

Die Fortsetzung der Jahrhundertsaga von Ken Follett über drei Familien spielt während des dunkelsten Kapitels des 20. Jahrhunderts. Titel: Winter der Welt Autor: Ken Follett Übersetzer: Dietmar Schmidt und Rainer Schumacher Verlag: Bastei Lübbe (2012) Genre: Historischer Roman, 1.024 Seiten     Kurzinhalt von Ken Folletts Winter der Welt Band 2 der Jahrhundertsaga von Ken…

Buchtipp Dezember 2015: Ken Follett – Sturz der Titanen

Ken Follett beschreibt den Ersten Weltkrieg aus der Sicht des Adels- und des Arbeiterstandes – eine kurzweilige Geschichtsstunde der besonderen Art. Titel: Sturz der Titanen Autor: Ken Follett Übersetzer: Dietmar Schmidt und Rainer Schumacher Verlag: Bastei Lübbe Verlag (2010) Genre: Historischer Roman, 1.038 Seiten   Kurzinhalt von Ken Follett – Sturz der Titanen Der erste Teil von Ken…

Buchtipp November 2015: Manfred Lütz – Wie Sie unvermeidlich glücklich werden

Titel: Wie Sie unvermeidlich glücklich werden – eine Psychologie des Gelingens Verlag: Gütersloher Verlagshaus Genre: Sachbuch       Kurzinhalt von Manfred Lütz‘ Wie Sie unvermeidlich glücklich werden Der Psychiater und Psychotherapeut Manfred Lütz, Leiter einer psychiatrischen Klinik in Köln, widmet sich in seinem neuen Buch dem Glücksstreben, der Glückssuche und Glückssucht. Dabei präsentiert er zunächst…

Buchtipp Oktober 2015: Sven Regener – Der kleine Bruder

Titel:    Der kleine Bruder Verlag:  Goldmann Genre:  Roman     Kurzinhalt von Sven Regeners Der kleine Bruder Sven Regener beschreibt in seinem Nachfolgeroman von „Herr Lehmann“, wie sich in  Berlin-Kreuzberg 1980, also lange vor der Wende, eine äußerst lebendige Szene zusammenfindet: Künstler und Musiker leben in mehr oder weniger friedlicher Koexistenz mit Hausbesetzern, Punks und…

Buchtipp Juli 2015: Rainer Erlinger – Wenn Sie mich fragen

Rainer Erlinger hilft, die moralischen Klippen des Alltags zu umschiffen – dieses Buch präsentiert die Highlights seiner Kolumne „Gewissensfragen“ (Süddeutsche Zeitung Magazin).   Titel:     Wenn Sie mich fragen Autor:   Rainer Erlinger Verlag:  Kunstmann, 2007 Genre:  Sachbuch   Worum geht es in „Wenn Sie mich fragen“ von Rainer Erlinger? Was Dr. Sommer für die BRAVO ist,…

Buchtipp Juni 2015: Bodo Mrozek – Das große Lexikon der bedrohten Wörter

Bodo Mrozeks Lexikon der bedrohten Wörter – Ein amüsantes und lehrreiches Nachschlagewerk für vom Aussterben bedrohte Begriffe. Titel: Das große Lexikon der bedrohten Wörter Band I und II Autor: Bodo Mrozek Verlag: rororo (2008) Genre: Humor, 384 Seiten Warum gibt es bedrohte Wörter? Sprache ist nicht statisch, sie verändert sich. Ein Grund dafür ist der ständige technische und kulturelle…

Buchtipp Mai 2015: John Green – Eine wie Alaska

John Green nimmt den Leser in Eine wie Alaska mit auf die faszinierende Suche nach dem großen Vielleicht. Titel: Eine wie Alaska Autor: John Green Übersetzer: Sophie Zeitz Verlag: Carl Hanser Verlag (2007) Genre: Jugendroman, 304 Seiten Kurzinhalt von John Greens Eine wie Alaska: In Eine wie Alaska erzählt John Green die Geschichte von Miles Halter. Miles ist seines langweiligen Lebens in Alabama…